![]() |
![]() |
Programm Februar - März - April 2019
Veranstaltungen Februar - März - April 2019
Ausstellung im Frauenzentrum
Helga Cappel und Lukrezia Kämmerer
„Aquarell + Hinterglas -
technisch ein Kontrastprogramm“Die Bilder der Ausstellung können jeweils zu den öffentlichen Veranstaltungen des Frauenzentrums besichtigt werden, z.B. beim Frauencafé am 13. März 2019
oder nach persönlicher Anfrage: Tel. (0831) 5 23 93 23
EXTERN: One Billion Rising
Donnerstag, 14. Februar 2019 - 15:00 Uhr
Auf dem Hildegardplatz, KemptenKempten tanzt mit!
Eine Initiative von KARI.TANZHAUSOne Billion Rising (OBR - englisch für „Eine Milliarde erhebt sich“ - www.onebillionrising.de/) ist eine weltweite Bewegung von Frauen für Frauen. Diese Kampagne fordert ein Ende aller Gewalt gegen Frauen und fordert Gleichstellung und Gleichberechtigung. Stets zum Valentinstag am 14. Februar werden weltweit eine Milliarde Frauen auf der Erde aufgerufen, gemeinsam öffentlich zu tanzen und dadurch ihre Solidarität und gemeinsame Kraft zu demonstrieren.
Einladung zur
Vollversammlung
mit VorstandswahlDienstag, 26. Februar 2019, 19.30 Uhr
Alle interessierten Frauen sind zur regen Teilnahme eingeladen
![]()
Freitag, 08. März 2019Frauenverband Courage
Anlässlich des Weltfrauentages reist die Gruppe Courage nach München zur dortigen Kundgebung.
Weitere Infos : Andrea Lingg (0831) 5 85 95 48
EXTERN:
Kemptener FrauenWoche
08. – 18. März 2019Eine Veranstaltungsreihe organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kempten
Vollständiges Programm als PDF unter: www.kempten.de/Gleichstellung
Das Programmheft liegt an diversen Stellen (u.a. in Buchhandlungen) aus
Frauenzentrums-Veranstaltungen im Rahmen der FrauenWoche
- Lesbengruppe – Spezial
Freitag, 08. März 2019 - 20:00 Uhr
mit dem Thema „lesbisch leben - total normal oder backlash“
- Neue Energie für mich - ein Schnupperangebot
Montag, 11. März 2019 - 10:00 Uhr / 15:00 Uhr / 19:30 Uhr
Wer das Konzept der inneren Energiezentren kennenlernt, erkennt die eigenen Möglichkeiten, diese Kraftreserven zu stärken und aufzufüllen.
Altes Wissen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird uns neu verständlich und kann ganz praktisch durch einfache Übungen umgesetzt werden - als Prävention oder auch in Belastungssituationen.
Leitung: Bettina Liedtke (Jeweils 1,5 Stunden auf Spendenbasis)
Anmeldung erforderlich bis spätestens zwei Tage zuvor
Tel. (08322) 9 87 11 36 oder 0151 179 666 95
„Das weibliche Prinzip“ (Meg Wolitzer) - Buchvorstellung
Dienstag, 12. März 2019 - 19:30 Uhr Referentin: Johanna SpreitlerDie Autorin lässt in ihrem Roman zwei Vertreterinnen des Feminismus aufeinandertreffen, die jeweils unterschiedliche Phasen der Frauenbewegung verkörpern – und entwickelt ein aktuelles, durchaus kritisches Bild der unterschiedlichen feministischen Strömungen in einem Geflecht psychischer, sozialer, medialer, finanzieller und politischer Herausforderungen.
Frauencafé
Mittwoch, 13. März 2019 - 17 bis 20 UhrEine gute Gelegenheit, das Frauenzentrum und neue Frauen kennen zu lernen, sich zu treffen, zu reden.
Alle Frauen sind herzlich willkommen!
Regelmäßige Veranstaltungen
Schreibzeit: miteinander - kreativ – schreiben
Montags - jeweils 19:00 Uhr
04. Februar 2019
04. März 2019
01. April 2019Wir möchten uns zusammen mit Euch Zeit und Raum nehmen zum Schreiben. Buntes, Leises, Spannendes, Heiteres und Ernstes erschaffen wir mittels Schreibübungen und -spielen. Eine herzliche Einladung an alle, für das Gestalten gemeinsamer und individueller Texte und eigener Wege.
=> => Einstieg ist jederzeit möglich!
Infos: Ulla Fischer (Tel. 08331 / 99 27 240)
Eine Stunde ganz für Dich
In Anlehnung an die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) stärken wir mit einfachen Übungen unsere Energiezentren.Mittwochs 06. / 13. / 20. / 27. Februar 2019
17. / 24. April 2019 - 16:30 bis 17:30 UhrLeitung Bettina Liedtke
Anmeldung erforderlich bis spätestens zwei Tage zuvor
Tel. (08322) 9 87 11 36 oder 0151 179 666 95
Beitrag € 8.- je Vormittag (alle 4 Termine im Februar insgesamt € 25.-)
=> => => => Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich!
Wieder im Programm!
Achtsamkeitsabende: „Die weibliche Intuition“
Durch verschiedene Übungen schulen wir unsere innere Wahrnehmung und das Vertrauen in die eigene Intuition. Nach ca. einer Stunde mit Meditation und Übungen in der Gruppe ist anschließend Zeit zum Austauschen.Donnerstags 14. Februar 2019
07. März 2019
04. April 2019 - jeweils 19:30 UhrLeitung Claudia Albrecht
Anmeldung erforderlich bis spätestens zwei Tage zuvor
Tel. (08374) 2 41 54 80
Beitrag auf Spendenbasis - Bitte pünktlich kommen!
Gesprächsgruppe „Älter werden“
Weiterhin offen für neue Teilnehmerinnen!Freitags, 15. Februar / 15. März / 12. April 2019 - jeweils 16 bis ca. 18 Uhr
Infos: Christine Buschbeck - Tel. (0831) 9 72 18
Frauen-Film-Abende
Für Mitfrauen und ihre Freundinnen (geschlossene Gesellschaft)Samstags, – jeweils ab 19:45 Uhr
23. Februar 2019
30. März 2019
27. April 2019Infos bei Andrea Larcher: Tel. (08374) 2 41 54 80
Kurzworkshops
Ein Vormittag ganz für Dich(Kurzworkshops)
Ein sehr praxisbezogener Workshop mit Übungen zur Stärkung unserer fünf Elemente nach der TCM Lehre: Holzelement mit dem Organ Leber, Feuerelement mit dem Organ Herz, Erdelement mit dem Organ Milz, Metallelement mit dem Organ Lungen, Wasserelement mit dem Organ Nieren. Jede Teilnehmerin erhält ein kurzes Skript. - Keine Vorkenntnisse erforderlich!Samstags 16. Februar / 27. April 2019 - jeweils 09:30 bis 13 Uhr
Leitung: Bettina Liedtke
Beitrag € 25.- je Workshop
Anmeldung erforderlich bis spätestens zwei Tage zuvor
Tel. (08322) 9 87 11 36 oder 0151 179 666 95
Vorankündigungen
5. Kunstausstellung „EIGENWERK – EIGENSINN“
Thema: Entspannung – Achtsamkeit – Kraft schöpfen
Gesucht: Eigene Bilder – Fotos – Gedichte – Collagen
welche für dich diese Erfahrung ausdrücken.Die Vernissage ist für den 30.06. 2019 geplant
Im Vorfeld der Ausstellung wird am 05. Mai 2019 ein Landart-Workshop (Aktion in der Natur) angeboten, in dessen Rahmen z.B. Kunstwerke erstellt werden können.
Für Nachfragen: Tel (0831) 5 23 93 23
EXTERN:
2-Tagestour für Lesben & Freundinnen
![]()
Freitag/Samstag, 24./25. Mai. 2019zur unbewirtschafteten Fiederer-Pass-Hütte auf 2060 m Höhe
Weitere Informationen bei: Anne Moraw - Tel: (08323) 99 84 391
Eine „Kostprobe“ aus der „Schreibzeit“-Gruppe
(kreiert mit vorgegebenen Begriffen):Jahresringe
Jahr für Jahr
AblagerungenDas Jahr des Chaos, der x-beliebigen,
austauschbaren und damit
verschwundenen Tage -
eine kaum sichtbare LinieDas Jahr des Elements Kupfer
dicht und glänzend
glückliche Erinnerungen –
ein breiter roter RingDas Jahr der Wegkreuzung
vor und zurück
schließlich innenhalten und spüren –
das Holz stark und grünUnd oben im Baum
wo der Wind die Äste streichelt
der Vogel
der singende Vogel